fbpx
Zum Inhalt springen

Politik für das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur

Unser kostenloser Newsletter:

MENSCHLICHE WELT
Politik für das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur
MENSCHLICHE WELT
  • Startseite
  • Partei
    • Über uns
    • Mitmachen
  • Programm
    • Grundsatzprogramm
    • Wahlprogramm
    • PROUT
  • Potentialentfaltung
    • Meditation
    • Praktikum
    • Freiwilliges Jahr
    • Führungstraining
    • Veranstaltungen
  • Nachrichten
    • Podcast
  • Kontakt
  • Jetzt Spenden
  • Startseite
  • Partei
    • Über uns
    • Mitmachen
  • Programm
    • Grundsatzprogramm
    • Wahlprogramm
    • PROUT
  • Potentialentfaltung
    • Meditation
    • Praktikum
    • Freiwilliges Jahr
    • Führungstraining
    • Veranstaltungen
  • Nachrichten
    • Podcast
  • Kontakt
  • Jetzt Spenden

Wem gehört die Welt?

Achtsamkeit, Bildung, Bundestagswahl, Demokratie, Deutschland, Gerechtigkeit, Globalisierung, Kapitalismus, Prout, Sozialismus, Umweltschutz, Universum, Völkerrecht, Wahrheit, Wirtschaft, Wissenschaft, WohlwollenVon Redaktion14. Januar 2021

Wer hat ein Recht auf die Ressourcen des Universums?

Der mehrdimensionale Mensch und die Wirtschaft

Achtsamkeit, Bildung, Bundestagswahl, Demokratie, Deutschland, Genossenschaften, Gerechtigkeit, Globalisierung, Kapitalismus, Sozialismus, Umweltschutz, Völkerrecht, Wahrheit, Wirtschaft, Wissenschaft, WohlwollenVon Redaktion12. Januar 2021

Eine Wirtschaft für alle Bedürfnisse

Vorbereitung zur Bundestagswahl: Kandidat Holger Hitendra Rohde im Gespräch mit Dada Madhuvidyananda

Achtsamkeit, Allgemein, Bundestagswahl, Demokratie, WahlenVon Redaktion4. November 2020

In weniger als einem Jahr ist Bundestagswahl. Holger Hitendra Rohde wird für MENSCHLICHE WELT in Bremen kandidieren. Warum tritt er an und was ist bis dahin noch zu tun?

Copyright ©2019 MENSCHLICHE WELT. All Rights Reserved.

  • Satzung
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
Go to Top
Nachricht erfolgreich gesendet!

Vielen Dank!

Wir werden Ihnen sobald wie möglich antworten.